Skip to main content

So richtest du dein neues Gerät ein

Auspacken und dein TRMNL zum ersten Mal verbinden Deutschsprachige Anleitung/German Quickstart Guide

David avatar
Written by David
Updated this week

Herzlichen Glückwunsch zu deinem TRMNL! Wir freuen uns riesig, dass du dabei bist. Wenn du in der Verpackung eine eine transparente Folie gefunden hast, findest du hier weitere Infos dazu.
Wir haben diese Seite ins Deutsche übersetzt, um Benutzern aus der DACH-Region einen leichteren Einstieg zu ermöglichen.

Schritt 0 – Verlier keine Zeit

Wenn dir die folgenden Schritte unklar sind oder sich etwas in deiner Oberfläche unterscheidet, suche bitte die MAC-Adresse deines Geräts heraus und schick uns via Live-Chat eine Nachricht (unten rechts auf der Website).

Du kannst auch unser Find My Device-Tool nutzen, um deine Friendly ID herauszufinden, ohne auf uns warten zu müssen.

Schritt 1 – TRMNL einschalten

Schalte dein Gerät auf der Rückseite über den Netzschalter ein.

Nach dem Start und ein paar kurzen Blinksignalen sollte dein Bildschirm ungefähr so aussehen:

Soll sich so gar nichts tun, ist der Akku möglicherweise nicht geladen. Schließe in diesem Fall dein TRMNL an das USB-C-Kabel an (falls es in deiner Bestellung enthalten war) und starte das Gerät neu, indem du den Schalter auf der Rückseite einmal aus- und wieder einschaltest.

Schritt 2 – Mit dem WLAN verbinden

Suche auf deinem Handy oder Computer nach einem WLAN mit dem Namen „TRMNL“ und verbinde dich damit, wie hier abgebildet.

TRMNL device WiFi setup steps

Nach der Verbindung öffnet sich automatisch ein WLAN-Portal (wie im mittleren Screenshot).

Warte kurz, während TRMNL nach verfügbaren Netzwerken sucht, oder gib den Namen (SSID) und das Passwort deines Netzwerks händisch ein, falls dein WLAN nicht angezeigt wird oder versteckt ist.

Klicke anschließend auf „Connect“ (Verbinden), um die Zugangsdaten an dein TRMNL zu übermitteln.

(Deine WLAN-Daten werden niemals an unsere Server gesendet.)

Wenn du Schwierigkeiten in einem Firmen- oder Uninetzwerk hast, wirf einen Blick in unsere entsprechende Anleitung.

Tipp: Für seltene Probleme findest du weitere Hinweise in unserer Troubleshooting-Anleitung.

Schritt 3 – Dein Gerät registrieren

Nachdem du die Zugangsdaten für deiN WLAN eingegeben hast, startet das TRMNL neu und zeigt eine Installations-Meldung an.
Falls der Bildschirm ein Rauschen darstellt und du die 6-stellige Geräte-ID nicht lesen kannst, kannst du sie mit Find My Device direkt herausfinden.

Wenn du bereits ein TRMNL-Konto besitzt, füge das neue Gerät dort mit deiner Friendly ID hinzu.

Wenn du noch kein TRMNL-Konto hast (das hat nichts mit deinem Bestellkonto zu tun), registriere dich unter https://usetrmnl.com/signup

Schritt 4 – Plugins verbinden

Besuche auf der TRMNL-Website das Plugin-Verzeichnis und wähle die Datenquellen aus, die du auf deinem Gerät anzeigen möchtest.

Sobald dein erstes Plugin verbunden ist, kann es losgehen.

Starte dein TRMNL einfach neu, indem du den Schalter auf AUS/AN stellst, oder drücke kurz den kleinen Knopf unter dem Netzschalter, um die Anzeige manuell zu aktualisieren.

Dann fordert das Gerät neue Inhalte von der TRMNL-Webanwendung an.

Du kannst außerdem eine Sonderfunktion festlegen, die ausgelöst wird, wenn du den Knopf auf der Rückseite deines TRMNL einige Sekunden gedrückt hältst.

Schritt 5 – Viel Spaß!

TRMNL soll dich nicht ablenken, sondern informieren und mühelos auf dem neuesten Stand halten, aber ganz ohne Hektik.

In deinem TRMNL-Konto unter Geräte > Bearbeiten kannst du die Aktualisierungsrate anpassen, den Ruhemodus aktivieren und vieles mehr.


Wenn dieser Artikel dir nicht weitergeholfen hat, sag uns bitte, wonach du gesucht hast und welche Infos dir fehlen. Schick uns einfach eine E-Mail an support@usetrmnl.com

Did this answer your question?